Schubkarre
Renne 2008
|
|
Vor dem Start |
|
... im Zeichen der Kommunalwahl freut man sich natürlich über den Besuch des neuen Bürgermeisters ... | |
... aber vielleicht wird es ja auch ein anderer ... ... oder ein ganz, ganz anderer - aber mehr waren heute nicht zu sehen. |
|
|
Am Start die üblichen Verdächtigen. |
Zum ersten Mal dabei - eine Uhr. Kann das Kampfgericht damit umgehen? |
|
|
Fachgespräche zwischen Alfred "Eutel" Kaess und Manfred Breimeir. Wer wird gewinnen? |
Eggenwatt mit Besetzungssorgen. Vorrenner Roland Berger ist beruflich verhindert. Alle anderen Einwohner sind krank. Hilfe kommt von Martin aus Grübels.
|
|
|
Frohes Treiben am "Haus der Gemeinde, welches vom Musikverein und dem Narrenverein genutzt werden darf". |
Jetzt
geht's los.
|
|
186 Zuschauer wurden gezählt. Rekordkulisse. |
|
Werd
ich heute gewinnen?
|
|
Oder vielleicht ich? |
|
Viele Kinder und Jugendliche sind diesmal auch dabei - super. |
|
Die Vorrenner bei der Einweisung. | |
Was ist die beste Taktik bei diesem Wetter? Trocken, aber keine Sonne? Wachsen oder nicht? Was macht Eggenwatt? |
|
Eggenwatt hat einen neuen Vorrenner. Wird wahrscheinlich nichts - so wie der aussieht. |
|
So sehn Sieger aus ... |
|
Die Auslosung. | |
Die Pilze und die Markierung. Passt ja fast. | |
Die Vorrenner werden eingepegelt ... | |
... auf 0,13 Promille. Soviel hat ein Willi wenn man ihn allein trinkt. | |
Wenn man ihn wie Vorrennerin Elisabeth Mader auf eins, zwei oder ... | |
... drei Personen verteilt, ist es weniger. | |
Wie wird das wohl ausgehen? Was ist die beste Taktik? Immerhin will ich ja auch Bürgermeister werden. Und wenn wir gewinnen, sind womöglich sieben Ortsteile verärgert? Hmmmmhhhm. |
|
Wie in jedem Jahr kommt es auf die Feinheiten an. Die linke Station steht ja wohl viel weiter links als ... | |
... die rechte Station rechts steht. Also - klarer Nachteil für die linke Bahn. Gescheite Schiedsrichter wären auch mal gut. |
|
Copyright © 2008 Gunter Gabriel, Eggenwatt |