Schubkarre
Renne 2006
|
|
Die Vorläufe |
|
|
Eine sehr interessante Startlinie fällt uns da ins Auge. Diese Linie sollte später noch sehr wichtig werden. |
Team Altrehlings am Start. |
|
|
Und da - regelwidrig steht der Vorrenner in gebügter Haltung da und verschafft sich den entscheidenden Vorteil? |
Dann geht es auf die Strecke. |
|
|
Materialfehler an der Wendestelle - ein echtes Handicap. |
Geschwind wird geholfen - sehr umsichtig der Schiedsrichter. |
|
|
Naja - ging ja nochmal gut - immer noch in Führung. |
Im
nächsten Vorlauf ging es dann etwas chaotischer zu - man hätte die
Schubkarre durchaus mit dem Rad voran über das Hindernis bewegen
dürfen.
|
|
|
Der Hauptschiedsrichter hat Mitleid - und hilft. |
An der Wendemarke kommt es dann zu interessanten Manövern. |
|
Während das eine Team noch am Runden der Marke ist, ... |
|
... bewegt sich das andere Team schon zum Wurfstand - nur zu welchem? |
|
Aha - dieser war es. | |
Konzentration
am Start.
|
|
Den Karren hochkant - und los gehts. Ganz klar, da schiebt der Obstbaumeister ... | |
...
und ist an der Wendemarke auch noch leicht in Führung.
|
|
Aber man hat nicht mit dem Schlussspurt der Eggenwatter gerechnet. Knallharte parallele Beinführung - ein ästhetischer Augenschmauss. | |
Copyright © 2006 Gunter Gabriel, Eggenwatt |