Schubkarre
Renne 2011
|
|
Die Vorläufe |
|
![]() |
Vorlauf 1: Weißensberg gegen Lampertsweiler. Franz Krepold will das alte "Schnapsnasen" Team wieder zum Erfolg führen. Diesmal auf Bahn 1. |
Noch sortiert man sich.. |
![]() |
![]() |
Lampertsweiler mit Chef Michael Kaes sieht das lässig.
|
Nochmal die Ärmel hochgekrempelt, und los geht es. |
![]() |
![]() |
Was ist das denn? Weißensberg auf Bahn 1 schon fast im Ziel? |
Sehr aufmerksam - Schiri Edgar im Hintergrund. |
![]() |
![]() |
Fast jedenfalls. Leichter Vorteil jetzt bei Lampertsweiler. |
Saugen
- blasen - saugen - blasen ...
|
![]() |
![]() |
Weißensberg vorn. |
Der Vorsprung wird ausgebaut.
. |
![]() |
![]() |
Diese Haltung ist neu. War das Team im Windkanal? |
Immer ordentlich in der Bindung bleiben. Nicht in der Bindung sein wird als unerlaubter Vorteil gesehen. |
![]() |
![]() |
Weißensberg auf dem Weg zum Ziel, Lampertsweiler noch auf dem Weg zur Wendemarke. |
Da wird wohl nichts mehr anbrennen. |
![]() |
![]() |
Weißensberg gewinnt diesen Vorlauf souverän. Lampertweiler mit einer Zeit von 3:16 - das könnte als "lucky looser" knapp werden. |
Und nun Eggenwatt. Komplett umbesetzt. Jürgen Broszio als neue Nummer Eins. Dahinter Speed-Stratege Gunter. Marion steigt in die Mannschaft ein um die maskuline Hektik zu dämpfen. Und auf Nummer Vier - der Bürgermeister ohne Amt* Hans Kern. Eine tolle Besetzung. * Noch haben die Narren das Sagen. |
![]() |
![]() |
Jürgen konzentriert und Gunter optimistisch - das könnte was werden. |
Diese
Strategie könnte wirklich aufgehen - mit dem Bürgermeister in der
Mannschaft könnte es nach vielen Jahren regelkonforme Rennen für
Eggenwatt geben.
|
![]() |
![]() |
Gegner ist Rehlings - und Rehlings führt. Ein vorweggenommenes Finale? |
Keine Panik - das schaffen wir. Jürgen konzentriert. |
![]() |
![]() |
Rehlings immer noch leicht vorn. |
Kegel gestürzt - war es das für Eggenwatt? Es sieht nicht gut aus. |
![]() |
![]() |
Jetzt nochmal alles - "UUUUND LINKS"! |
Die Wendemarke - noch besteht eine realistische Chance. | ![]() |
![]() |
Kurve zu eng genommen - das rächt sich jetzt. |
Drei Würfe - drei Treffer. | ![]() |
![]() |
Fast ein Foto-Finish. Rehlings gewinnt. Eggenwatt wird Zweiter mit einer fantastischen Zeit - 1:59. Das könnte für die Halbfinals reichen. |
War das vielleicht gewollt? Wir denken an 1954. |
![]() |
![]() |
Vorlauf 3: Metzlers gegen Wildberg. |
Noch sind alle konzentriert. |
![]() |
![]() |
Metzlers - die Jugendmannschaft - leicht vorn. |
Doch da - der Kopf ist schneller als der Ski. So etwas endet meist mit einem Sturz. | ![]() |
![]() |
Wildberg hält das aber für einen Trick und macht es nach. |
An der Wende beide Teams fast gleichauf. | ![]() |
![]() |
Metzlers weiß den engen Kurvenradius besser zu nutzen und versucht in Führung zu gehen. |
Diesmal war der Karren schneller als der Kopf. | ![]() |
![]() |
Schiri Edgar immer auf der Höhe - Füsse gehören in die Bindung - alles andere ist unerlaubter Vorteil. |
Beide Teams fast gleich auf. Allerdings - auf der falschen Bahn. | ![]() |
![]() |
Wo geht es denn nun hin? Die Teams und das Kampfgericht völlig überfordert. Alle geben falsche Hinweise!!!! |
Hmmh - hier sind wir falsch. | ![]() |
![]() |
Mal schauen, wer zuerst nachgibt. Irgendwie müssen wir durch euch hindurch. |
Wildberg gibt zuerst auf und steigt nach vorn. An dieser Stelle is schon klar: Die Superzeit von 1:59 reicht Eggenwatt als "lucky looser". |
![]() |
![]() |
Sidestep auf dem Ski - sieht gut aus, ist aber dann doch zu langsam. |
Metzlers gewinnt dieses kuriose Rennen. | ![]() |
Copyright © 2011 Gunter Gabriel, Eggenwatt |