Schubkarre Renne 2009
in Weißensberg

Siegerehrung

Ein Strodel-Schlückchen fürs Team.

"Kann ich mal riechen?".
Guter Trick.
Roland Berger - wann wird er mal wieder ganz oben stehen?.
Platz 8 geht an Loch mit Vorrenner Moni Egle. Dafür gibt es Frischobst.

Platz Sieben an Wildbberg. Dazu alkoholfreien Prosecco. Wer kommt auf solche Ideen?

Dann Verwirrung beim Kampfgericht.

 

Wer ist Fünfter, wer ist Sechster?
Das hat er nochmal hingekriegt.
Platz Sechs an Eggenwatt. Vorläufig. Bei der Tour de France muss man ja auch immer erstmal abwarten. Vor uns jede Menge Teams die vielleicht noch disqualifiziert werden. Da können wir noch weit nach vorne kommen.

Und nun der Höhepunkt.

Haupschiedsrichter Severin Birk und Roland Berger stellen eine technische Neuerung vor.
Ein Schuh mit Bindungssicherung. Im Alpinbereich schon lange üblich, findet diese Technik jetzt auch beim Schubkarre Renne Beachtung.
Geholfen hat es nichts.
Platz Eins 2010 muss man irgendwie anders klar machen.
Platz 5 für die Jugend, welche Lampertsweiler vertrat. Dazu gab es, einen Gutschein für das Armbrustschiessen.
Platz 4 - Rothkreuz. Und Apfelsecco.
Platz 3 geht an das Schnapsnasenteam aus Weissensberg. Dazu passen Likörchen. Da kann man dann umgefallene Kegel besser vergessen.
Platz 2 - geht wieder an Rehlings mit Laura Berger aus Eggenwatt.
Und wenn schon Siegerehrung dann richtig.

Mit Küsschen.

Platz 2 - Rehlings.

Platz 1 geht an Metzlers. Herzlichen Glückwunsch.

Das Team muss diesen Riesenerfolg noch verarbeiten.
Dazu gibt es Bier - allerdings nicht im Pokal. Der ist noch verschollen.
Und hier noch einige Impressionen. Der Bürgermeister bestellt noch was.
Herrmann hat nichts mehr.
MArco kriegt gleich was.
Und Hanne hat schon.
ODer Franz schmiedet schon ein Komplott für 2010.
Und dann geht's noch rund. Hallo Flieger!
Und ich flieg, flieg ...
Hanne mag es lieber klassisch.
Polonäse Blankenese.
Macht's gut bis 2010.
   
Copyright © 2009 Gunter Gabriel, Eggenwatt

oder verewigt euch im Gästebuch

zurück zum Hauptmenü