Schubkarre
Renne 2007
|
|
Die Vorläufe |
|
|
Rehlings gegen Weissensberg - da geht es gleich zur Sache. |
Aber ein beruhigender Vorsprung ... |
|
|
... verhilft zum ersten Sieg des Tages ... |
... trotz heroischem Einsatzes auf dem Rückweg. |
|
|
Eggenwatt gegen Metzlers. Was ist denn dass - da versucht einer unser Team zu irritieren. |
Macht nichts - jetzt gehts los. |
|
|
Das Team Eggenwatt, seit 12 Jahren dabei, hat in diesem Jahr hoffnungsvollen Nachwuchs integriert. Wenn man nicht in Eggenwatt wohnt, ist die Vorgabe einer langfristig emotionalen Bindung schon die halbe Starterlaubnis. |
Souverän
in Führung liegend gibt es plötzlich technische Problem mit der
Bindung.
|
|
Der Vorsprung wird knapp ins Ziel gerettet - Eggenwatt gewinnt. | |
Rothkreuz gegen Loch. Und nun die interessanteste Beobachtung des Tages. Da fällt doch ein Kegel um bei Rothkreuz.
. |
|
Und während die Regel vorschreibt, dass man umgefallene Kegel sofort und selbst aufstellen muss, lässt man sich doch tatsächlich von einem unschuldigen Kind helfen. |
|
Der Vorsprung an der Wendemarke ist dann schon die halbe Miete. |
|
Und während Loch sorgfältig alle umgeworfenen Kegel selbst aufstellt gewinnt Rothkreuz diesen Vorlauf. | |
Wildberg - Grübels Eine reine Jugendmannschaft gegen die Mannschaft aus Grübels welche sich heute mit einem Lindauer und international mit einer Oesterreicherin verstärkt hat |
|
Wildberg souverän an der Wendemarke ... | |
...
und auch im Ziel.
|
|
So bleibt Grübels nur der zweite Platz in diesem Vorlauf. |
|
Danach gab es dann noch einen Jugendlauf. |
|
Da waren völlig neue Techniken zu bewundern. Wirf mal die Karre schon über die Paletten. | |
Vollgas in die Kurve ... |
|
... Druck auf die Karre ... | |
...
und rauf auf die Ski ...
|
|
... Spass machts. | |
Copyright © 2007 Gunter Gabriel, Eggenwatt |